Für wen | Projekte

PV: 11,55 kWp | Speicher: 15 kWh

St. Andrä-Wördern

Neuinstallation einer Hybrid Photovoltaikanlage mit einer Modulleistung von 11,55 Kilowattpeak, in Kombination mit dem FSP Power Hybrid Manager 10k erfolgt die Integration des 15,36 Kilowattstunden großen 48 Volt Lithium-Eisenphosphat Speichers.

PV: 8,2 kWp | Speicher: 10 kWh

Klosterneuburg

Zwei Photovoltaikmodul- felder mit einer Modulspitzenleistung von 8,2 Kilowatt. Kombiniert mit einem Hybridwechselrichter der Marke Growatt, durch das Zusammenspiel des 10 Kilowattstunden großen, kobaltfreien, Lithium-Eisenphosphat Speicher sowie der händischen Notstromumschaltung kann das Gebäude auch im Blackoutfall mit ausreichend Strom versorgt werden.

PV: 15,58 kWp | Speicher: 15 kWh

St. Andrä-Wördern

Kompletter Transfer der Energie, von Gas zu Strom. Das Einfamilienhaus wurde energetisch komplett umgestellt, die Stromproduktion erfolgt durch zwei Modulfelder mit einer Leistung von 15,58 Kilowattpeak. ...Aufgeteilt auf eine dachparalelle Installation auf dem Ziegeldach mithilfe unseres bewährten Schienensystems, sowie der Falchdachkonstruktion welche im Ost-West Stil die Sonnenenergie optimal nutzt. Der Lithium-Eisenphosphat Energiespeicher mit einer Kapazität von 15 Kilowattstunden ermöglicht sowohl den Einsatz der vollautomatischen Notstromumschaltung zur Versorgung des gesamten Gebäudes bei Netzausfalls und Nutzung der Sonnenenergie in den sonnenarmen Stunden des Tages. Die Gebäudewärme wird mit einer Wärmepumpe bereitgestellt, durch die Kommunikation zwischen PV-Anlage und Wärmepumpe kann der erzeugte Strom optimal ausgenutzt werden.

PV: 13,29 kWp | Speicher: 20 kWh

St. Andrä-Wördern

Erweiterung einer bestehenden netzsynchronen 4,9 kWp Photovoltaikanlage aus dem Jahr 2013, mit dem FSP Power Hybrid Manager 10K und 20 Kilowattstunden Lithium-Eisenphosphat Speicher. Das bestehende Modulfeld, welches aus 2 Strings bestand, wurde zusammengefasst, überprüft und auf dem Dach nach unten versetzt. Das neue Modulfeld umfasst 21 monochristaline Halbzellenmodule. Das ergibt eine neue Gesamtanlagenleistung von 13,29 Kilowattpeak.

Ihr Projekt auch bald hier!

Ihr Projekte könnte das nächste sein. Senden Sie uns eine Anfrage.

Anfrage senden

×